Metabolic phenotyping of heart failure cohort (Arbeitstitel)

FB 04: Universitätsmedizin Mainz, Preventative Cardiology, Jun.-Prof. Dr. Elisa Araldi

Poster Dissertationsvorhaben

Wissenschaftlicher Werdegang
Seit 12/2022Wissenschaftliche Mitarbeiterin (PhD-Kandidatin)
Projekt: Metabolic Phenotyping of heart failure cohort
Betreuung: Jun.-Prof. Dr. Elisa Araldi
03/202211//2022Wissenschaftliche Mitarbeiterin (Pre-PhD)
Projekt: Breath Biopsy bei NAFLD-Patienten
Betreuung: Prof. Dr. Agnieszka Smolinska
Institution: Maastricht University
04/202101/2022Masterarbeit
Titel: Verbesserung der Annotation von untargierten Metabolomics-Daten des humanen Darmmikrobioms
Betreuung: Dr. Michael Zimmermann
Institution: EMBL Heidelberg
10/202003/2021Masterprojekt
Titel: Heuristische Methoden zur Treewidth-Approximation und ihre Anwendung auf Protein-Protein-Interaktionsnetzwerke
Betreuung: Prof. Dr. Zoran Nikoloski
Institution: Universität Potsdam
04/201907/2019Bachelorarbeit
Titel: Computergestützte Analyse des Darmmikrobioms und flüchtiger Metaboliten im Atem bei IBS-Patienten
Betreuung: Prof. Dr. Agnieszka Smolinska
Institution: Maastricht University
Stipendien & Förderungen
2025Gutenberg Academy Fellows Program
Johannes Gutenberg-Universität Mainz, Deutschland
2023FLEX Alumni Professional Development Travel Grant
American Councils for International Education, USA
2023Reisestipendium zur „Women in DATA Science“-Konferenz
Zürich, Schweiz
20202022DAAD Vollstipnedium für Masterstudium
Potsdam/Heidelberg, Deutschland
20142015FLEX Vollstipendium des US-Außenministeriums (Departement of State)
High School Austauschjahr, Ohio, USA
Vorträge & Konferenzbeiträge
2024Short Talk“Metabolism in Action – Time, Space and Treatment” Conference
Novo Nordisk Foundation Science Cluster, Dänemark
Konferenz zu Stoffwechselkrankheiten wie Typ-2-Diabetes und Adipositas mit Fokus auf molekulare Mechanismen und altersbedingte Veränderungen.
Reisestipendium erhalten.

Short Talk“MOPRED Symposium – AlgorithmsandApplicationsfor Multi-Modal Data Integration”
Universitätsklinikum Frankfurt
Vortrag über Algorithmen zur multimodalen Datenintegration und deren Anwendung in der biomedizinischen Forschung.

Flash Talk“AI andMachine Learning in Healthcare”
Cambridge Summer School (online)
Woche voller Diskussionen zur Rolle von KI und maschinellem Lernen in der medizinischen Innovation.

Short Talk“Spring School ofthe German Cardiac Society”
Frankfurt am Main, Deutschland
Verbindung von Grundlagen- und klinischer Forschung in vaskulärer Biologie und Atherosklerose.
Reisestipendium erhalten.

Posterbeitrag“Frontiers in CardiovascularBiomedicine” – ESC Congress
Amsterdam, Niederlande
Aktuelle Forschungstrends in der kardiovaskulären Biomedizin.
Reisestipendium von FLEX Alumni Professional Development (USA) erhalten.
2023Flash Talk“Women in Data Science” Conference
Zürich, Schweiz
Internationale Konferenz zur Stärkung von Frauen in der Datenwissenschaft in verschiedenen Fachrichtungen.
Reisestipendium erhalten.